Die besten Soundbars bis 200 Euro

Die besten Soundbars bis 200 Euro

Du suchst nach Soundbars unter 200 Euro? Dann bist du hier genau richtig. Wir stellen dir die – unserer Meinung nach – besten Soundbars vor, die unter einem Preis von 200 Euro zu haben sind.

1. Bose TV Speaker – kompakte Soundbar mit Bluetooth-Verbindung, Black

  • Spitzenklang für Ihr TV-Gerät: Der Bose TV Speaker ist eine kompakte Soundbar, die einfach zu bedienen ist und für eine klare Sprachwiedergabe und besseren TV-Klang sorgt..Mounting Type: Tischplatte, Wandmontage
  • Breites, natürliches Klangspektrum: Zwei angewinkelte Full-Range-Treiber bieten ein realistischeres, raumfüllendes Audioerlebnis für besseren TV-Klang aus einer kompakten Soundbar.
  • Verbesserte Wiedergabe von Dialogen: Dieser TV-Lautsprecher wurde speziell für eine klare und verbesserte Wiedergabe von Dialogen sowie Stimmen und Aussprache entwickelt.
  • TV-Lautsprecher mit Bluetooth-Verbindung: Verbinden Sie Ihr Wiedergabegerät mit der Bluetooth-Soundbar, um Ihre Lieblingsmusik und -podcasts kabellos zu streamen.
  • Einfache Einrichtung: Die kompakte Soundbar wird über eine einzige Kabelverbindung, entweder über ein optisches Audiokabel (im Lieferumfang enthalten) oder ein HDMI-Kabel (separat erhältlich), mit Ihrem TV-Gerät verbunden und kann schon nach kurzer Zeit in Betrieb genommen werden.
  • Kompakte Soundbar: Die Soundbar ist nur knapp über 5 cm hoch und kann dadurch problemlos vor Ihrem TV-Gerät platziert oder an einer Wand (Wandhalterungen separat erhältlich) befestigt werden. Abmessungen des TV-Lautsprechers: 5,6 cm x 59,4 cm x 10,2 cm (H x B x T).
  • Fernbedienung: Im Lieferumfang des kompakten TV-Lautsprechers ist eine Fernbedienung mit Dialogmodus-Funktion enthalten, die für eine bessere Audioqualität sorgt und dem Bass mehr Tiefe gibt.
  • Einrichten und erweitern: Der Bose TV Speaker ist mit dem Bose Bass Module 500 und 700 kompatibel. Sie können die Geräte über das Verbindungskabel für ein Bose Bass Module oder ein 3,5-mm-Standardaudiokabel (beide separat erhältlich) miteinander verbinden.

2. Samsung HW-R450/ZG 2.1 Kanal, 200W, kabelloser Subwoofer

Ich war am Zweifeln, ob diese Soundbar die richtige für meinem Samsung TV ist. Tatsächlich wollte ich die Bestellung sogar stornieren. Die Stornierung kam zu spät und die Soundbar wurde kurz daraufhin versendet. Wenigstens testen könnte ich sie ja zumindest, dachte ich mir damals.

Nun bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Soundbar bleiben wird!

Die Soundbar (und der Subwoofer) haben einen sehr edles Erscheinungsbild durch den feinen Stoff, welcher die Front verdeckt. Das ist jetzt allerdings nicht gerade die wichtigste Eigenschaft. Denn die ist der Sound. Und der Sound überzeugt auf erster Linie. Satte Bässe und feine Höhen sind für dieses Gerät kein Problem. Vor allem der Subwoofer tobt sich richtig aus und lässt auch gerne mal den Boden beben, wenn man seine Nachbarn nicht mag. Für einen Raum mit 30qm ist das System jedenfalls gut geeignet (und sogar auf ein echtes Surround-System erweiterbar, wenn man sich das Erweiterungsset kauft).
Die Soundbar lässt sich auch sehr einfach mit der Fernbedienung eines Samsung Smart TV bedienen, wenn man es per Toslink oder Bluetooth verbindet. Ich habe sie per Toslink an den TV angeschlossen. Dies hat den Vorteil, dass man sein Handy jederzeit beqeuem per Bluetooth verbinden kann.

  • 1-Kanal Soundbar mit 2 integrierten Lautsprechern, Charcoal black
  • Ausgangsleistung: 200 Watt
  • Kabelloser Subwoofer für leistungsstarke Unterhaltung, Game Mode, Virtueller Surround Sound, Cross Talk Cancellation-Technologie
  • Bluetooth, One Control, USB, AUX-Eingang, Digital-Audioeingang
  • Lieferumfang: Samsung Soundbar HW- R450, Fernbedienung, optisches Kabel, Wandhalterung, Netzteil, Handbuch

3. Sony HT-S350 2.1. Kanal Soundbar (incl. Subwoofer, Bluetooth, Front Surround Sound, S-Force PRO, Dolby Digital) schwarz

I was little worried about the performance when I looked at the different reviews on the site, but, as always, Sony made it. Writing this review just to address the major concern from many of the reviews – subwoofer doesn’t pick up at low volume. When your Volume is low, most of the the users don’t like the heavy woofer sound. The remote control has a separate button for subwoofer ‘SW’. If you are still interested in subwoofer even at low volumes, use it. It works.
And let’s not compare with higher models – Yamaha, Samsung, etc. Let’s compare with equivalent models 😉 My friend uses a Samsung soundbar with subwoofer. He bought for €180. He is much impressed with this Sony product. In fact, I thought about buying a soundbar after seeing his setup at his home.

  • Gesamtausgangsleistung von 320 W
  • 2.1-Kanal Front Surround Sound
  • Versinken Sie mit S-Force PRO Front Surround in einem Rundum-Klangerlebnis
  • Leistungsstarker, drahtloser Subwoofer
  • Verbindet sich im Handumdrehen mit einer Reihe von Fernsehern
  • Hinweis : Wenn Sie Fernsehgerät und Sound Bar drahtlos miteinander verbinden, können Sie mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts die Sound Bar ein-/ ausschalten, die Lautstärke regulieren und den Ton stummschalten. 1 Schalten Sie das Fernsehgerät mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts ein. Die Sound Bar wird parallel zum Fernsehgerät eingeschaltet und der Ton des Fernsehgeräts wird über die Sound Bar ausgegeben.
  • 2 Wählen Sie mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts das Programm oder den Eingang des Geräts. Der Ton zum Fernsehbild wird über die Sound Bar ausgegeben. 3 Stellen Sie die Lautstärke der Sound Bar mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts ein. Wenn Sie an der Fernbedienung des Fernsehgeräts die Stummschalttaste drücken, wird der Ton vorübergehend

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *